Kojicsäure ist ein aus japanischen Pilzen gewonnenes Produkt, das gegen Verfärbungen der Haut, Hyperpigmentierungen und Spots wirksam
eingesetzt wird.
Glycyrrhitinsäure wird aus der Süßholzwurzel gewonnen und wirkt entzündungshemmend und aufhellend.
Salicylsäure fördert den Schäl prozess.
Das Mesopeel 6 wird nur von ausgebildeten Fachkräften angewendet. Es führt zu einer leichten Schälung der Haut, die normalerweise nach 2-3 Tagen anfängt und bis 2 Tage anhält. Die Produktion von Kollagen und Elastin sowie die Produktion von neuen Hautzellen zur Hautoberfläche wird dabei angeregt. Hyperpigmentierungen, Unreinheiten und alte Hautzellen der Haut werden durch Mesopeel 6 entfernt.
Nach einem Mesopeel 6 wird empfohlen, dass man zu Hause die „home peel“ regelmässig anwendet, um das positive Ergebnis der Mesopeel-Behandlung zu halten. Die Inhaltsstoffe sind dem Mesopeel 6 ähnlich, aber in anderer Konzentration. Zu Beginn der Behandlung mit „home peel“ sollte man es zweimal wöchentlich auftragen, vorzugsweise abends. In der zweiten Woche „home peel“ jeden zweiten Tag auftragen. Bei guter Verträglichkeit in der dritten Woche täglich anwenden.